Wenn die Corona Situation es schon erlaubt, erscheint das Ippenburger Café 2021 im gemütlichen Kaffeehausstil. Der Gartensaal, dessen Fenster und Türen sich zum Innenhof und zum neu gestalteten Südparterre öffnen, war ürsprünglich das Billardzimmer der Schlossherren. Alles, was zu einer echten Kaffeehausatmosphäre dazu gehört, hat dieser Saal; Kronleuchter, die in warmen Gold glänzen, Holzvertäfelungen und Spiegel! Kaffeehäuser, speziell in Wien, gelten als Ort der Begegnung, des belebenden Gesprächs, der gepflegten Konversation. In den traditionellen Wiener Kaffeehäusern geht das Kuchenfräulein mit allerlei süßen Leckereien durch die Räume. In Ippenburg steht das Kuchenbuffett in der alten Schloßküche.
»Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. «
Dort gibt es Salziges und Süßes – garantiert alles selbst gebacken und zubereitet und, wenn vorhanden, im Ippenburger Küchengarten geerntet.
Es gibt Sachertorte mit der köstlichen Ippenburger Zitrusmarmelade. Eine eigene Kreation mit Zitrusfrüchten der Ippenburger Sammlung. Die Zitrusbäume stehen alle zum Greifen nahe im Innenhof, rund um den plätschernden Brunnen. Bei Sonnenschein – hoffentlich immer! – kann man dort draußen sitzen!
Besonders köstlich ist auch der Käsekuchen, der Apfelkuchen, und der Schokokuchen à la Caprese. À Pro Pos Caprese: in der Tomatenzeit gibt es natürlich wunderbaren Capresesalat mit eigenen Tomaten und frischem Basilikum aus dem Garten! Oder kleine Pizzen mit Tomate und Basilikum, oder Zucchini und Tomaten und vieles mehr!
»Ein guter Kaffee muss schwarz wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so süß oder bitter wie das Leben sein.«