SAISONBEGINN 2024 IST AM 1. MAI 2024

Schloss Ippenburg

Allgemeine Infos

Öffnungszeiten
Vom 1. MAI – 13. AUGUST 2023 sind die Ippenburger Gärte, das Café und der Shop geöffnet an allen Sonn- und Feiertagen von 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet (zusätzlich am 19. und 20. Mai).

Cafe

Das Café hat an allen Sonn- und Feiertagen während Saison geöffnet.

Tagestickets 

Eintritt 12 Euro für Erwachsene an der Tageskasse vor Ort.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Eine Saisonkarte kostet 40 Euro.

 

Für Hundebesitzer
Hunde und andere Haustiere dürfen aus Hygiene- und Sicherheitsgründen nicht mit auf das Ausstellungsgelände gebracht werden.Wir haben in Ippenburg eine Wildnis mit vielen, auch brütenden Tieren. Wir haben uns schon vor 25 Jahren entschieden, Tiere grundsätzlich nicht im Gelände zuzulassen. Damit schließen wir natürlich auch viele Hundebesitzer aus, die die Etikette in jeder Situation wahren würden. Allerdings hoffen wir auch genau bei diesen Besuchern auf Verständnis, da sie auch wissen, dass nicht jeder so rücksichtsvoll im Umgang ist.

 

Einkaufen
Im Ippenburger Gartenshop  (Aussenbereich) können Sie Jungpflanzen, Tomatenpflanzen, Saisonales Gemüse aus dem Garten, Liköre, Honig und vieles mehr erwerben.

 

Restaurants
Im familiengefügten Café können unsere Besucher im Aussenbereich frisch gebackenen Kuchen und auch frische salzige Köstlichkeiten kaufen und an einem der zahlreichen Tische im Park genießen. Ab 10 Personen ist eine Reservierung möglich. Alle Informationen finden Sie hier.

 

Picknick
Bringen Sie sich Ihr Picknick mit und suchen Sie sich einen schönen Platz an einem der vielen Tischen, die im ganzen park verteilt sind.

 

Parkmöglichkeiten
Es gibt einen befestigten Pkw- und Busparkplatz mit kostenlosen Stellplätzen in ausreichender Anzahl.

 

Barrierefreiheit 
Das Gelände ist weitgehend barrierefrei. Außerdem gibt es behindertengerechte Toiletten.

 

Für Familien
Toilettenanlagen mit Wickelmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Eltern werden gebeten, ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt zu lassen, da das Schloss von einem Wassergraben umgeben.